COMPANIES FROM EUROPE

BIO PRODUKTE VON EXPORTUNTERNEHMEN AUS NIEDERLANDE

MACHANDEL D.V. EXPORT

MACHANDEL D.V. EXPORT

MACHANDEL D.V. EXPORT

UNSERE PRODUKTE

Biologische Smoothie Tropical Fruits 250g.

Biologische Kikkererwten in Tomatensaus 350g.

Biologische Zwarte bonen 350g

Bio spanische Gazpacho Suppe 680g.

Bio Ingwer in Sirup 330g.

Bio Mayonnaise ist 230g verfügbar.

Bio Linsen Kürbissuppe 680g.

ÜBER UNS

1978 baute gründer Piet Glasbeek auf einem Feld neben einem Bauernhof im friesischen Haulerwijk Kopfkohl an, nur weil er wollte. Er experimentierte mit der biodynamischen Landwirtschaft und setzte keine Pestizide oder Wachstumsförderer ein. Piet glaubt: Man verwirre nicht mit Essen oder Umwelt. Die Kohlernte ist gut, aber was tun mit der Masse? Piet beschloss, Sauerkraut herzustellen. Mit Wacholderbeeren nach Geschmack, nach dem Rezept seiner Großmutter. Im Schuppen hinter seinem Haus verpackte er das biodynamische Sauerkraut in Holzcontainer. Sie verkauften sich wie hotcakes in der Gegend, und er ging durch das gesamte Angebot in kürzester Zeit. Piet hatte sein Handwerk gefunden.

Nachhaltige Beziehungen

Der Name für das junge Unternehmen liegt auf der Hand: Machandel, Altfriesisch für „Wacholderbeere“. Und Piet machte vor Sauerkraut nicht Halt. Er ging auf der Suche nach ähnlichen Züchtern, um ihn mit Bohnen, Erbsen, Mais und anderem Gemüse zu versorgen. Mit den biodynamischen Bauern, hauptsächlich aus Flevoland in diesen ersten Jahren, hat er Vereinbarungen getroffen, die bis heute bestehen. Die Holzcontainer wurden durch Glasgefäße ersetzt und der Schuppen hinter dem Haus platzte mit der Produktionssteigerung schnell aus allen Nähten. Lastwagen voller Gläser mit Karotten und Tomaten verließen das Haus in Haulerwijk auf dem Weg zu den Kunden. Piet sah die Notwendigkeit, eine Produktionsstätte an anderer Stelle zu mieten. In der Zwischenzeit einigte sich seine Frau Bonnie mit den angehenden Lebensmittelketten. Und auf Bio-Lebensmittelmessen knüpfte Bonnie den Kontakt zu internationalen Konsumenten und Lieferanten.

Transparenz und Rechenschaftspflicht

Machandel kehrte im Jahr 2000 nach Haulerwijk zurück, der Heimatstadt der meisten seiner Mitarbeiter. Im Industriepark der Stadt wurde eine große Produktionshalle errichtet, die bald weiter ausgebaut werden musste. Dieser Trend ist nach wie vor anhält. Die Art und Weise, wie Geschäfte gemacht werden – Produkttransparenz, faire Preise für Landwirte und Rechenschaftspflicht gegenüber Verbrauchern und Mitarbeitern – legte eine solide Grundlage für Machandel und hat das Wachstum des Unternehmens gefördert. Heute arbeitet Piet mit seinen Söhnen Eliza und Jasja zusammen, die das Familienunternehmen langfristig übernehmen wollen. Doch unabhängig davon, ob Glasbeek die Führung übernimmt, werden die Kernwerte von Machandel gleich bleiben.

Die biodynamische Methode

Demeter

Im Prinzip arbeitet Machandel mit biodynamischen Inhaltsstoffen. Demeter Bauern schätzen ihre Felder, die wesentliche Voraussetzung für gesunde und schmackhafte Lebensmittel. Sie stimulieren natürlich die Wachstumsprozesse, ohne den Einsatz von Pestiziden oder Düngemitteln. Die Demeter-Zertifizierung für biodynamische Landwirtschaft garantiert Qualität, Gesundheit und Engagement für unsere Lebensumwelt. Unsere Landwirte arbeiten mit einer Form der Treuhandschaft, die es Machandel ermöglicht, weiterhin nachhaltige Lebensmittel zu produzieren.

Obwohl Machandel sich um eine vollständig biodynamische Produktion bemüht, bleibt es ein Traum für die Zukunft. Materialknappheit wird daher durch Bio-Zutaten ergänzt, die wir als zweitbeste ansehen. Die Etiketten auf unseren Produkten geben deutlich ihre Herkunft an.

 

KONTAKT

 
 

Machandel b.v.

Turfsteker 6

8433 HT

Haulerwijk, The Netherlands

Website : www.machandel.com

COPYRIGHT 2021@ COMPANIES FROM EUROPE